Boom Bap vs Trap: Was ist der Unterschied?

Boom Bap vs Trap: Was ist der Unterschied?
Photo by Janosch Lino / Unsplash

Was war mein erster Kontakt mit Boom Bap?

Ich weiss noch genau, wie das war. Der Beat kam rein: booom bap, booom bap  und ich war sofort drin. Keine Show, kein Schnickschnack. Nur Kick, Snare, Sample. Das war roh, ehrlich, schmutzig. Ich hab den Staub fast gerochen. Diese Drums hatten Seele, Mann. Jede Snare klang, als wär sie mit der Hand gehauen. Boom Bap war kein Beat, es war ein Puls. Mein erster richtiger.

Was macht Boom Bap eigentlich aus?

Boom Bap lebt in den Drums. Punkt. Diese Kick trifft dich im Magen, die Snare schneidet durch die Luft. Dazwischen der Groove, dieses Kopfnicken, das du nicht steuern kannst. Alles kommt vom Sampler, aus alten Platten, aus Stücken, die schon was erlebt haben. Man hört Rauschen, man hört Leben. Kein glatter Sound, sondern Kanten. Die Drums erzählen mehr als Worte. Sie tragen dich, sie bremsen dich, sie reden mit dir. Wenn’s richtig sitzt, fühlst du’s im Brustkorb. Dann weisst du: das ist Boom Bap.

Und was ist dann Trap?

Trap ist anders gebaut. Da reden die 808s, nicht die Snare. Tiefer, härter, digitaler. Alles rollt, alles läuft, kein „bap“, eher ein „brrrrr“. Die Hi-Hats rasen, die Kicks drücken dich in den Boden. Trap ist Energie, kein Rückblick. Es zieht dich nach vorn, lässt dich fliegen, auch wenn es düster ist. Während Boom Bap dich auf den Boden bringt, hebt Trap dich ab. Beides echt, nur anderes Tempo.

Warum verwechseln viele die beiden?

Weil alles heute ineinanderläuft. Beats klingen gemischt, Artists switchen zwischen Styles. In Playlisten hörst du Trap, Boom Bap, Drill alles hintereinander. Aber wenn du genau hinhörst, merkst du den Unterschied. Boom Bap hat Gewicht. Jeder Schlag fühlt sich nach Körper an. Trap ist leichter, schwebender. Da, wo Boom Bap dich in die Erde drückt, lässt Trap dich gleiten.

Was fühl ich, wenn ich Boom Bap hör?

Ruhe im Chaos. Es ist wie ein Gespräch mit alten Freunden. Diese Drums holen mich runter. Sie sagen mir: „Bleib. Hör hin. Schreib.“ Ich find mich da wieder. Jeder Kick ist ein Schritt, jede Snare ein Atemzug. Boom Bap hat was Menschliches. Es stolpert, es schwankt, aber es bleibt im Takt so wie wir alle.

Muss man sich für eins entscheiden?

Nein. Es gibt keinen Krieg. Trap pusht dich, Boom Bap erdet dich. Du brauchst beides, um dich selbst zu verstehen. Der Trick ist: wissen, woher der Beat kommt. Wenn du weisst, warum du nickst, dann hörst du anders. Dann wird Musik mehr als nur Sound, sie wird Haltung.

Warum red ich überhaupt drüber?

Weil es wichtig ist, dass Rap wieder zuhört. Nicht nur konsumiert. Drums sind Herzschläge, keine Zahlen. Boom Bap erinnert mich daran. An Gefühl, an Ursprung, an Dreck unter den Fingernägeln. Trap hat Drive, Boom Bap hat Tiefe. Und irgendwo dazwischen sind wir.

Egal ob Boom Bap oder Trap, Hauptsache, du bleibst echt im Beat.

Über den Autor

Vaynex ist Beatmaker und Producer aus Basel, Schweiz.
Er baut Boom-Bap-Beats, die Geschichten tragen, roh, ehrlich, ohne Filter.
Für ihn ist jeder Drum-Schlag ein Satz, jedes Sample ein Stück Erinnerung.
Boom Bap hat was Menschliches. Es stolpert, es schwankt, aber es bleibt im Takt so wie wir alle.

Begriffe, die du kennen solltest

Boom Bap
Alter Hip-Hop-Stil aus den 90ern. Drums stehen im Vordergrund. Kick und Snare im Wechsel: boom – bap. Klingt roh, ehrlich, nach Strasse.

Trap
Moderner Rap-Sound aus dem Süden der USA. Tiefer Bass, schnelle Hi-Hats, Synths. Härter, digitaler, wummernder.

Sampler
Gerät oder Software, mit dem man alte Songs zerschneidet und neu zusammensetzt. Aus alten Stücken werden neue Beats.

808
Tiefer Bass-Ton, den man spürt. Kommt aus der Drum Machine „TR-808“. Typisch für Trap.

Snare
Die „klatschende“ Trommel im Beat. Kommt meist auf die 2 und 4 im Takt das ist das „bap“. Als Basler sehr wichtig. :)

Kick
Tiefer Schlag, die Bassdrum. Das ist das „boom“. Fühlt man im Bauch.

Hi-Hat
Kurze, zischende Schläge. In Boom Bap eher langsam, in Trap oft rasend schnell.

Sample
Kurzer Ausschnitt aus einem anderen Song oder Sound. Wird geloopt, um einen neuen Beat zu bauen.

Loop
Wenn sich ein Beat oder Sample immer wieder wiederholt. Der Kreis, in dem der Vibe lebt.

Vaynex

Vaynex

Bars cut deep. Beats carry scars. DM for collab.