Meine 808 und Bass Einstellung für Boom-Bap Beats ohne Sidechain
Boom-Bap lebt von klarer Energie. Kick und Bass müssen sich nicht bekämpfen, sondern wie zwei Stimmen denselben Rhythmus tragen. VIch will keinen pumpenden Effekt. Ich will Druck, der geradeaus geht.
Darum baue ich den Mix von Grund auf so, dass Kick und Bass Platz haben. Meine Chain sieht so aus:
EQ für die 808
Ich setze als Erstes einen High-Cut bei 20 Hz. Dort liegt nur Müll, den keine Anlage sauber wiedergibt. Der Sub bleibt tief, aber nicht matschig. Alles andere lasse ich erstmal offen. Die 808 soll im Kern atmen können.

2. Kompression
Auf der 808 nutze ich einen Vintage FET Kompressor. Ratio 3:1, Attack bei 10 ms, Release bei 80 ms. So bleibt die Attack knackig, aber der Bass wird leicht gezähmt. Ich höre dabei genau hin, ob der Kompressor nicht zu viel drückt. Gerade bei Boom-Bap darf der Bass atmen, sonst verliert er seine Wärme.

3. Sättigung und Enhancer
Damit die 808 und der Bass auch auf kleinen Boxen hörbar bleiben, füge ich leichte Sättigung hinzu. 15 % Saturation, ein bisschen Vari Drive, und der Bass Enhancer steht auf „Warm“. Das sorgt für Obertöne, die selbst auf billigen Kopfhörern hörbar sind. Aber hier gilt: Dosiert einsetzen. Zu viel Enhancer macht den Bass schnell muddy und nimmt ihm die Klarheit.

4. Dynamischer EQ (TDR Nova)
Das Herzstück. Ich setze einen dynamischen EQ bei 56 Hz. Immer wenn die Kick kommt, fährt er den Bass dort kurz runter – ca. –2,9 dB, Attack 6 ms, Release 80 ms. So bekommt die Kick Platz im tiefen Bereich, ohne dass der ganze Beat pumpt. Wichtig ist aber: nicht jede Kick sitzt bei 56 Hz. Manche liegen tiefer, bei 40–50 Hz, andere etwas höher, bei 60–70 Hz. Deshalb höre ich immer genau hin und passe den Spot auf den Track an.
Am Ende teste ich den Mix auf allen möglichen Systemen: Auto, kleine Bluetooth-Box, Kopfhörer. Wenn die Kick überall durchkommt und der Bass nicht matscht, weiß ich, dass es passt. Boom-Bap braucht Druck, aber auch Klarheit.

Kompression: Nicht zu stark drücken. Dein Bass muss atmen können.
Bass Enhancer: Weniger ist mehr. Zu viel macht den Sound schnell muddy.
Kick-Frequenz: Prüfe immer, wo deine Kick wirklich sitzt, nicht jede liegt bei 56 Hz.
Am Ende gibt es kein Patentrezept . Es geht darum, was zu deinem Sound passt. Das hier ist meine Chain, roh und direkt.
Und du? Wie stellst du deine 808 und deinen Bass für Boom-Bap ein? Teile deine Settings
Comments ()